29.08.2025

Fledermäuse erleben - zwei Abendführungen mit dem NABU-Bodenseezentrum

Großes Mausohr -  Foto: NABU/Klaus_Bogon
Großes Mausohr - Foto: NABU/Klaus_Bogon

Wenn die Sonne untergeht, werden sie aktiv: Fledermäuse sind faszinierende Jäger der Nacht, deren Lebensweise vielen verborgen bleibt. Das NABU-Bodenseezentrum lädt Naturinteressierte in diesem Spätsommer gleich zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, bei denen diese geheimnisvollen Tiere hautnah erlebt werden können. 

Mit den beiden Veranstaltungen möchte das NABU-Bodenseezentrum nicht nur die Faszination für Fledermäuse wecken, sondern auch auf ihre wichtige Rolle im Ökosystem aufmerksam machen und zum Schutz der bedrohten Arten motivieren. 

BatNight in Konstanz - Freitag, 29. August 2025, 20:00 Uhr

Im Rahmen der Internationalen Fledermausnacht führt der Fledermausexperte Klaus Heck  an den Wasserturm Stromeyersdorf. Dort erfahren Besucherinnen und Besucher Wissenswertes über die verschiedenen Arten am Bodensee und können die Tiere bei ihren nächtlichen Flugmanövern beobachten. Ein eindrucksvolles Erlebnis für die ganze Familie. 

 

Termin: Freitag, 29. August 2025, 20:00 Uhr

Treffpunkt: Wasserturm Stromeyersdorf (Turmstraße 30, 78467 Konstanz) 

Kosten: 8 € Erw; 4 € Ki; 16 € Familien

Anmeldung: NABU-Bodenseezentrum, T. 07531/92166-40 oder NABU@NABU-Bodenseezentrum.de

Fledermäuse auf dem Bodanrück - Donnerstag, 18. September 2025, 18:30 Uhr

Die zweite Exkursion führt in die abwechslungsreiche Landschaft des Bodanrück. Hier lernen die Teilnehmenden von Alexandra Sproll Spannendes über die Lebensweise der Fledermäuse und erleben, wie die Tiere in der Dämmerung au Nahrungssuche gehen. 

 

 Termin: Donnerstag, 18. September 2025, 18:30Uhr

Treffpunkt: Parkplatz Mindelsee-Waldfriedhof, 78315 Markelfingen

Kosten: kostenlos, Spenden erwünscht

 Anmeldung: NABU-Bodenseezentrum, T. 07531/92166-40 oder NABU@NABU-Bodenseezentrum.de