Seit 1979 setzt sich der NABU im Auftrag des Landes Baden-Württemberg leidenschaftlich für die Natur am Bodensee ein. Zahlreiche internationale Auszeichnungen für die Schutzgebiete, wie zum Beispiel das "Europadiplom" des Wollmatinger Rieds, sind Ergebnis von jahrelanger, unermüdlicher Naturschutzarbeit.
Vom NABU-Bodenseezentrum aus pflegen wir 28 wertvolle Schutzgebiete, unter anderem das 774 Hektar große Naturschutzgebiet "Wollmatinger Ried - Untersee - Gnadensee" und den 1.000 Hektar umfassenden Lebensraumverbund „Westlicher Untersee“. Damit Sibirische Schwertlilie, Mehlprimel, Sumpf-Siegwurz und weitere botanische Schätze hier weiterhin blühen können - und der See ein wertvolles Überwinterungsgebiet für jährlich über 200.000 Wat- und Wasservögel bleibt.
Teilnahme an allen Veranstaltungen nur nach bestätigter Anmeldung möglich!
Am Freitag, den 13. Juni 2025, um 21:00 Uhr laden wir Sie zu einem naturkundlichen Abendspaziergang durch den Hockgraben in Konstanz ein.
Bei unserer Solarbootfahrt am Montag, den 16. Juni 2025 um 18:00 Uhr sind noch Plätze frei. Kommen Sie mit und entdecken die Natur vom See aus!
Am Samstag, den 21. Juni 2025 um 05:00Uhr lauschen wir unter Anleitung von Henning Rusch den Vögeln auf der Mettnau.
Wer mehr über unsere Freiwilligen und deren Arbeit erfahren möchte, der kann auf unserem Instagram-Kanal vorbeischauen. Wir freuen uns auf euch!
(externer Link)