Unterwegs auf dem See

Kommen Sie mit uns an Bord!


Unterwegs auf dem Untersee - Foto: NABU/Florian Litzelmann
Unterwegs auf dem Untersee - Foto: NABU/Florian Litzelmann

Tauchen Sie ein in die faszinierende Artenvielfalt des Untersees! Bei unseren Angeboten auf dem Untersee haben Sie freien Blick auf die beeindruckenden Naturoasen im Ermatinger Becken. Zahlreiche Wasservögel erleben Sie dabei hautnah!

Je nach persönlichem Geschmack und Zeit, können Sie gemütlich mit dem Solarboot oder dem Linienschiff in See stechen, oder aber bei unseren Kanutouren selbst das Paddel in die Hand nehmen. Eines ist auf jeden Fall sicher - es ist ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein.


Sonne, See und Schwarzhalstaucher - naturkundliche Exkursion auf dem Solarboot

Naturkundliche Solarbootfahrt mit dem NABU
Mit der Kraft der Sonne unterwegs auf dem See - Foto: NABU/R.Ratzbor

Leise und ohne Motorengeräusche führt Sie diese diese zweistündige Beobachtungstour von Konstanz aus auf dem Seerhein an der Schutzgebietsgrenze des Wollmatinger Rieds vorbei.

 

Termine: jeweils Freitags vom 16. Juni bis 25. September 2023 von 9 bis 11 Uhr

 

 Treffpunkt: wird bei Anmeldung bekannt gegeben

 

Kosten: 24 € für Erwachsene, 12 € für Kinder (NABU-Mitglieder ermäßigt).

 

Anmeldung: erforderlich bis spätestens donnerstags vor der Fahrt um 17 Uhr beim NABU-Bodenseezentrum, Tel. 07531 / 921 66-40


Vogelexkursionen mit dem Kanu

Kanufahrt mit dem NABU
Erleben Sie die Natur vom Kanu aus - Foto: NABU/Florian Litzelmann

Ein tolles Naturerlebnis für die ganze Familie!

Wasservögel und Schilfdschungel hautnah - ein tolles Naturerlebnis für die ganze Familie bieten die geführten Kanutouren im Markelfinger Winkel und entlang der Mettnau.

 

Die Exkursion wird vom NABU-Bodenseezentrum geleitet, für Ausrüstung und Sicherheit sorgen die Bodensee-Kanu-Tours.

 

Termine: am Dienstag 06. Juni und an den Donnerstagen 27. Juli, 03. und 17. August 2023,  jeweils von 10 bis 13 Uhr.

 

 Anmeldung: erforderlich bis spätestens zwei Tage vor der Fahrt um 17 Uhr beim NABU-Bodenseezentrum, Tel. 07531 / 921 66-40

 

Treffpunkt: Naturfreundehaus Markelfingen, genaueres wird bei Anmeldung bekanntgegeben.


Kosten: 35 € für Erwachsene, 25 € für Kinder bis 12 Jahre; leider keine Ermäßigung für NABU-Mitglieder möglich


Mit dem Solarboot um die Halbinsel Mettnau

Luftbild der Halbinsel Mettnau
Die Mettnau von oben - Foto: NABU/H. Werner

Genießen Sie völlig geräuschlos die Naturerlebniswelt des Bodensees an einem lauen Sommerabend. Eine schöne Idee als Geschenk zum Geburtstag oder auch für Vereine!

 

Dafür stehen zwei Solarboote zur Verfügung: bis zu 10 Personen fasst die „Mettnausonne“, bei größeren Gruppen (bis zu 47 Personen) empfiehlt sich die „Helio“.

 

Buchungsanfragen für das Schiff direkt unter Tel.: +49 7732 1511650 oder per E-Mail an: info@strandcafe-mettnau.de

Die Führungsanfrage an das NABU-Bodenseezentrum (Tel. 0 75 31 / 921 66 - 40).


Treffpunkt: nach Vereinbarung, Mettnau oder Hafen Radolfzell