Naturerlebnisgebiet Göldern

Von einer Auffüllfläche zur vielfältigen Natur aus zweiter Hand


Eine der wenigen Pufferzonen des Wollmatinger Rieds ist das FFH-Gebiet Göldern - Foto: NABU/Pina Nießen
Eine der wenigen Pufferzonen des Wollmatinger Rieds ist das FFH-Gebiet Göldern - Foto: NABU/Pina Nießen

In unmittelbarer Nachbarschaft zum NABU-Bodenseezentrum liegt das „Naturerlebnisgebiet Göldern“. Ursprünglich war das Gebiet die natürliche Fortsetzung der Wiesenlandschaft des Wollmatinger Rieds. In den 1960er und ‘70er Jahren wurde jedoch ein Großteil der Flächen mit einer stellenweise über 6 m hohen Schicht aus Bauschutt und Erdaushub aufgefüllt. Der stetig wachsende Verkehr führte dazu, dass Tiere und Pflanzen aus dem Ried das Gebiet nicht mehr erreichen konnten. Mittlerweile ist Göldern wegen seiner Amphibienvorkommen als Natura-2000-Gebiet nach der FFH-Richtlinie der EU geschützt. Durch die Grünbrücke über die B33 ist Göldern für Tiere und Pflanzen wieder mit dem Wollmatinger Ried vernetzt. Mit Tümpeln und Teichen, artenreichen Wiesen unterschiedlichster Ausprägung sowie naturnahen Sukzessionswäldern bietet das Naturerlebnisgebiet Göldern zu jeder Jahreszeit ideale Voraussetzungen, um zwitschernde Vögel, geheimnisvolle Molche, gaukelnde Schmetterlinge und duftende Blumen aus nächster Nähe zu erleben.


Naturspaziergang Göldern

Eines der vielen Kleingewässer in Göldern - Foto: NABU/Pina Nießen
Eines der vielen Kleingewässer in Göldern - Foto: NABU/Pina Nießen

Entdecken Sie im Frühling und Sommer die Wiesen, Tümpel und Tiere hinter dem NABU-Bodenseezentrum. Bei diesem ca 1,5 stündigen Spaziergang durch das FFH-Gebiet Göldern können Sie die Natur hautnah erleben. Ob Heuschrecke, Frosch, oder Orchidee – es gibt immer etwas zu entdecken.
Der Naturspaziergang ist für Familien gut geeignet.

 

 

 

 

 

 

Termine: Von Apr bis Aug jeden 4. So des Monats um 11 Uhr
Treffpunkt: NABU-Bodenseezentrum
Kosten: 6 € Erw; 3 € Ki; 12 € Familien; 80 € Gruppen
Anmeldung: NABU-Bodenseezentrum, T. 0 75 31 / 921 66 - 40
oder NABU@NABU-Bodenseezentrum.de

 


Amphibien Exkursion

Laubfrosch - Foto: NABU/Margarethe Knecht
Laubfrosch - Foto: NABU/Margarethe Knecht

Das FFH-Gebiet Göldern bietet vielen Amphibien ideale Lebensbedingungen.  Die Abenddämmerung ist die beste Zeit, dem Konzert der Laubfrösche zu lauschen und unterschiedliche Arten in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten.

Bitte Taschenlampe mitbringen.

 

 

Termin: Freitag der 21. April 2023 um
20.15 Uhr
Treffpunkt: NABU-Bodenseezentrum
Kosten: kostenlos, Spende erwünscht

Anmeldung: NABU-Bodenseezentrum, T. 0 75 31 / 921 66 - 40
oder NABU@NABU-Bodenseezentrum.de

Sonstiges: Bitte Taschenlampe mitbringen