An der Schnittstelle zwischen Ober- und Untersee erstreckt sich das Naturschutzgebiet Wollmatinger Ried-Untersee-Gnadensee. Es ist mit 774 ha das größte Naturschutzgebiet am Bodensee.
In seinen weitläufigen Streuwiesen, Schilfurwäldern und der vorgelagerten Flachwasserzone fühlen sich auch heute noch Kolbenente, Rohrsänger, Schwertlilien & Co zu Hause. Insgesamt bietet es rund rund 600 Pflanzenarten, 290 Vogelarten, diversen Säugetieren, Amphibien und Insekten einen wichtigen Lebensraum!
Auf einem ca. 5 km langen Rundweg durchwandern Sie die unterschiedlichen Lebensräume des
Wollmatinger Ried und machen einen Stopp auf einer Beobachtungsplattform am See.
Termine:
Jeden 1. Sonntag im Monat um 8:30 Uhr. Von April bis September zusätzlich jeden Mittwoch und Samstag um 16 Uhr.
Treffpunkt: "Vogelhäusle"(Navigationsadresse Fritz-Arnoldstr. 2 e, 78467 Konstanz).
Kosten: 8 € für Erwachsene; 5 € für Kinder; 15 € für Familien, 100 € für Gruppen (NABU-Mitglieder ermäßigt).
Auf unserem 3,5 km langen Spaziergang erleben Sie in ca. 2 Stunden einige charakteristische Elemente der einzigartigen Uferlandschaft des Wollmatinger Rieds, z.B. die Schilfzone.
Termine:
Während der baden-württembergischen Sommerschulferien, jeweils Dienstags von 04. August bis 08. September 2020 um 10.00 Uhr
Treffpunkt: "Vogelhäusle"(Navigationsadresse Fritz-Arnoldstr. 2 e, 78467 Konstanz).
Kosten: 6 € für Erwachsene; 3 € für Kinder; 12 € für Familien, 80 € für Gruppen (NABU-Mitglieder ermäßigt).