Führungen auf der Halbinsel Mettnau

Facettenreiche Bodenseelandschaft in Radolfzell


Blick vom Mettnau-Turm
Blick vom Mettnau-Turm - Foto: NABU/K. Lang

Die Halbinsel Mettnau erstreckt sich von Radolfzell aus etwa 3,5 Kilometer weit in den Untersee. Alle typischen Bodensee-Lebensräume sind hier repräsentiert: Flachwasserzonen mit zahlreichen seltenen Wasservögeln, Kiesufer und Schilfzonen, Auwäldchen mit Pirol und Schwarzmilan, Gebüsche und Riedwiesen mit Mehlprimel, Orchideen, Iris und Co.

 

Wichtig zu wissen! Der äußerste Zipfel der Halbinsel - auch Mettnauspitze genannt - wird in den Sommermonaten (15. April bis 31. August) aus Vogelschutzgründen gesperrt. Dann dient der Mettnauturm als Aussichtspunkt für Naturliebhaber.


Naturerlebnis Mettnau-Spitze

Auf der Mettnau-Spitze - Foto: NABU/S. Schwab
Auf der Mettnau-Spitze - Foto: NABU/S. Schwab

Im Winterhalbjahr haben Sie die Möglichkeit, den äußeren Teil der Mettnau zu erkunden. Der Weg zu dem kleinen Strand der Mettnau-Spitze bietet einen sagenhaften Blick über den See zur Gemüseinsel Reichenau.

 

 

Gerade nicht möglich. Stattdessen Führung "Naturerlebnis Mettnau"

 

Termine: Von September bis März, jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat um 15.00 Uhr (nicht  am 26. Dezember aufgrund der Weihnachtsferien)

 

Treffpunkt: "NABU-Infopavillon"

Navigationsadresse Strandbadstr. 100, 78315 Radolfzell)

 

Kosten: 6 € für Erwachsene; 3 € für Kinder; 12 € für Familien , 100 € für Gruppen (NABU-Mitglieder ermäßigt).


Naturspaziergang Mettnau

Blick vom Mettnau-Turm - Foto: NABU/ H. Fiedler
Blick vom Mettnau-Turm - Foto: NABU/ H. Fiedler

Erleben Sie die Tier- und Pflanzenwelt der Mettnau und ihre saisonalen Besonderheiten bei diesem Spaziergang durch den Kurpark.

 

Termine:

April bis August, jeden 2. und 4. Dienstag um 19.00 Uhr

 

Treffpunkt: "NABU-Infopavillon"
(Navigationsadresse Strandbadstr. 100, 78315 Radolfzell)

 

Kosten: 6 € für Erwachsene; 3 € für Kinder; 12 € für Familien, 80 € für Gruppen (NABU-Mitglieder ermäßigt).

 

 

 


Sonntagsspaziergang auf der Mettnau

Die Südbucht der Mettnau - Foto: NABU/ H. Werner
Die Südbucht der Mettnau - Foto: NABU/ H. Werner

Lassen Sie den Alltagsstress hinter sich und erleben Sie die Mettnau mit ihren seltenen Tier- und Pflanzenarten hautnah!

 

Termine:

April bis August, jeden 3. Sonntag im Monat um 10.00 Uhr

 

Treffpunkt: "NABU-Infopavillon"
(Navigationsadresse Strandbadstr. 100, 78315 Radolfzell)

 

Kosten: 6 € für Erwachsene; 3 € für Kinder; 12 € für Familien, 80 € für Gruppen (NABU-Mitglieder ermäßigt).