Erfolgreiches BirdersCamp am Bodensee

Über 30 junge Vogelfans waren mit dabei


Großartige Stimmung beim dritten Birders Camp von NABU und NAJU- Foto: NABU/Manuel Fiebrich
Großartige Stimmung beim dritten Birders Camp von NABU und NAJU- Foto: NABU/Manuel Fiebrich

Über das verlängerte Wochenende vom 17. bis 20. Mai fand bei gutem Wetter das dritte NABU/NAJU BirdersCamp am Bodensee statt und war ein voller Erfolg! Es drehte sich für mehr als 30 Vogelfans im Alter von 12 bis 27 Jahren ein Wochenende lang um ihr liebstes Thema - Vögel, Vögel und nochmal Vögel!

 

Riesen Spaß beim gemeinsamen "Birden"

Vier Tage lang fanden verschiedene Exkursionen und Workshops statt. Ob gerade erst zum Birden gekommen oder schon "alter Hase" - für alle Vogelverrückten war etwas dabei!

 

Bereits am Freitag ging es mit einer Dämmerungsexkursion los. Dabei konnten wir die ersten spannende Arten entdecken.

Ganz nach dem Motto: "Der frühe Vogel fängt den Wurm", hieß es die nächsten Tage früh aufstehen! Bereits im Morgengrauen machten wir uns auf, um in verschiedenen Betreuungsgebieten des NABU-Bodenseezentrums Vögel zu beobachten, aber auch um den Kollegen und Kolleginnen der Vogelwarte Radolfzell beim Beringen von Vögeln über die Schultern zu schauen. Außerdem haben wir den Hohentwiel besucht und Gewölle untersucht. Highlight am Samstag war der ausgiebige Besuch des Wollmatinger Rieds. Dafür haben wir die Gruppe in zwei Hälften geteilt. Die andere Gruppe durfte sich in der Zwischenzeit mit dem Thema Libellen beschäftigen. Hier gab es erst einen kurzen theoretischen Input und anschließend ging es raus und selbständig auf die Suche nach Libellen.

 

Bei all den spannenden Programmpunkten blieb zwischendurch aber auch noch Zeit zum Schwimmen, Quatschen (über Vögel), Volleyball spielen und abends natürlich immer auch für ein Lagerfeuer im Camp.

 

Am Ende des Wochenendes standen über 100 Vogelarten auf der Beobachtungsliste, darunter Besonderheiten wie Kleinspecht, Purpurreiher und viele mehr!

 

An dieser Stelle auch nochmal ein großer Dank, an alle die an der Durchführung des Camps beteiligt waren. Ohne euch, wäre ein so tolles Camp nicht möglich! Danke!!!

Gefördert mit Mitteln der Heidehofstiftung
Gefördert mit Mitteln der Heidehofstiftung

SAVE THE DATE!!!

  • BirdersCamp von Donnerstag, dem 29.05., bis Sonntag, dem 01.06.2025, im Schwarzwald!

Impressionen des NABU/NAJU BirdersCamp