Über das verlängerte Wochenende vom 26. bis 29. Mai fand bei schönstem Wetter endlich das erste NABU/NAJU BirdersCamp am Bodenseezentrum statt und war ein voller Erfolg! Nachdem das Camp aufgrund der Corona-Pandemie zwei Mal abgesagt werden musste, drehte sich für 34 Vogelfans im Alter von 12 bis 27 Jahren nun endlich ein Wochenende lang um ihr liebstes Thema - Vögel, Vögel und nochmal Vögel!
Vier Tage lang fanden verschiedene Exkursionen und Workshops statt. Ob gerade erst zum Birden gekommen oder schon "alter Hase" - für alle Vogelverrückten war etwas dabei!
Bereits am Anreisetag ging es mit Team-Kanadiern (große Kanus) hinaus auf den Bodensee. Dabei konnten wir den einzigartigen Lebensraum von unzähligen Wasservögeln hautnah erleben.
Ganz nach dem Motto: "Der frühe Vogel fängt den Wurm", hieß es die nächsten Tage früh aufstehen! Bereits im Morgengrauen machten wir uns auf, um in verschiedenen Betreuungsgebieten des NABU-Bodenseezentrums Vögel zu beobachten, aber auch um den Kollegen und Kolleginnen der Vogelwarte Radolfzell beim Beringen von Vögeln über die Schultern zu schauen. Als besonderes Highlight stand am zweiten Tag auch der Besuch des Projekts zur Wiederansiedelung des akut vom Aussterben bedrohten Waldrapps (Geronticus eremita) auf dem Programm.
Am Ende des Wochenendes standen über 90 Vogelarten auf der Beobachtungsliste darunter Besonderheiten wie Zwergdommel, Kleinspecht und Baumfalke!
Ergänzt wurde das Programm mit dem abendlichen Besuch einer Kolonie von Bartfledermäusen. Dort beobachten wir mit einer Mitarbeiterin der Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz Baden-Württemberg (AGF-BW) den Quartiersausflug der nächtlichen Himmelsstürmer.
Bei all den spannenden Programmpunkten, blieb zwischendurch aber auch noch Zeit zum Schwimmen, Quatschen (über Vögel), Volleyball spielen und abends natürlich immer auch für ein Lagerfeuer im Camp.
Mit diesen wunderschönen Erlebnissen im Kopf freuen wir uns schon heute darauf, dass auch für das Jahr 2023 wieder ein BirdersCamp am Bodensee geplant ist. Wir halten euch auf dem Laufenden, sobald ein Termin dafür festgelegt ist.